Die Zirkuläratmung wird beim Spielen von ganz verschiedenen Blasinstrumenten verwendet. Man atmet dabei durch die Nase ein und füllt die Backen mit Luft. Diese «Backen-Luft» wird in die Klarinette geblasen, während man durch die Nase einatmet.
«Slap» ist eine spezielle Zungentechnik, bei welcher das Klarinettenblatt für einen Moment an der Zunge klebt, um dann auf das Mundstück zurück zu knallen. Das ergibt einen schlagzeugartigen Effekt.
Der sehr virtuose amerikanische Klarinettist Eddie Daniels erklärt, wie man schnell spielen lernt: Auf einem Ton! Jeder Finger muss seinen Platz kennen und wissen, wohin er zurückkehren soll.…
Michael Lowenstern schickt Neujahresgrüsse in die Klarinettenwelt. Er spielt den Jazz-Standard «Giant Steps» von John Coltrane virtuos auf der Bassklarinette. Anschliessend zeigt er, wie man beim genauen Nachspielen…